Bewusst mähen: Mähroboter nachts bitte ausschalten

Mähroboter sind praktisch, leise und effizient. Doch was viele nicht wissen: Für nachtaktive Tiere wie den Igel können sie zur tödlichen Gefahr werden! Wenn der Mähroboter lautlos durch den nächtlichen Garten fährt, erkennen seine Sensoren die kleinen Tiere oft nicht – mit schlimmen Folgen.

Immer mehr Regionen verbieten das nächtliche Mähen

Um Igel und andere Wildtiere zu schützen, reagieren erste Städte und Gemeinden bereits. Die Stadt Köln sowie der Rhein-Erft-Kreis haben ein Nachtfahrverbot für Mähroboter erlassen. Diese dürfen dort zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang nicht mehr betrieben werden.

Was Sie tun können

Bei kaisers.jetzt stehen Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Technik und Natur im Mittelpunkt. Deshalb unser Appell an Sie:

  • Lassen Sie Ihren Mähroboter nachts nicht laufen
  • Nutzen Sie die Zeitschaltfunktion bewusst – mähen Sie nur tagsüber
  • Kontrollieren Sie vor dem Mähen Ihren Garten auf Tiere

Mit kleinen, bewussten Entscheidungen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Denn nur wenn wir auf unsere tierischen Gartenbewohner achten, bleibt unser Ökosystem im Gleichgewicht.

Weitere Tipps für einen tierfreundlichen Garten finden Sie auf kaisers.jetzt

Mähroboter bei kaisers.jetzt
Zurück zum Blog