Die Wahl des richtigen Schneidwerkzeugs entscheidet darüber, wie effizient Sie mit Ihrer Motorsense arbeiten. Doch bei so vielen Optionen – von Mähköpfen bis zu Kreissägeblättern – verliert man schnell den Überblick. In diesem Blog erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, welches Schneidwerkzeug Sie wann einsetzen sollten.
1. Mähkopf: ideal für Rasenflächen mit Hindernissen
Mähen Sie hauptsächlich Gras in der Nähe von Hindernissen wie Zäunen, Pfosten oder Beeten? Dann ist ein Mähkopf – zum Beispiel der AutoCut von Stihl oder der Rapid Reload Kopf von EGO – die perfekte Wahl. Dank des flexiblen Nylonfadens arbeiten Sie sicher in der Nähe empfindlicher Stellen.
Ein großer Vorteil: Der Faden stellt sich bei vielen Modellen automatisch auf die richtige Länge ein. Meist reicht ein kurzes Antippen des Mähkopfs auf den Boden. Bei EGO ist es sogar noch einfacher: Der Faden spannt sich selbst und lässt sich in wenigen Sekunden neu befüllen.
👉 Empfohlen für:
- Gepflegte Rasenflächen
- Gras mit vielen Hindernissen
- Rund um Bäume, Pfosten und Steine
- Anwender, die Wert auf Komfort und schnelles Nachfüllen legen
2. Messer (Grasschneideblatt): für zähes Gras und Wiesen
Bei hohem Gras oder dichter Vegetation ohne Hindernisse ist ein Grasschneideblatt (wie das GrassCut 230-2 oder 300-3) ideal. Die Metallklingen schlagen sich problemlos durch dickes Gras oder verwachsene Flächen.
👉 Empfohlen für:
- Zähes oder hohes Gras ohne Hindernisse
- Dichte Vegetation
- Wiesen und Straßenränder
3. PolyCut: längere Laufzeit und cleverer Schutz
Der PolyCut ist mit Kunststoffmessern ausgestattet, die eine längere Laufzeit pro Tank- oder Akkuladung ermöglichen. Durch den geringen Widerstand spart Ihre Motorsense Energie. Ein weiterer Vorteil: Die Messer klappen bei Kontakt mit Hindernissen ein – so werden Mauern, Steine oder Pfosten geschont. Perfekt für abwechslungsreiche Einsätze mit leichter Vegetation und vereinzelten Hindernissen.
👉 Empfohlen für:
- Grüne Wiesen mit leichten Hindernissen
- Leichtes Gestrüpp
- Flächen mit Wechsel zwischen Gras und festeren Pflanzen
- Anwender, die eine längere Laufzeit pro Tank oder Akku wünschen
4. Häckselmesser (Häckselpaket): für Sträucher, Schilf und Dornengewächse
Treffen Sie auf Schilf, Brombeersträucher oder anderes Gestrüpp? Dann ist das Häckselpaket das richtige Werkzeug. Dieses robuste Stahlwerkzeug ist ideal für härtere Pflanzenarten. Achtung: Nur für leistungsstärkere Maschinen geeignet!
👉 Empfohlen für:
- Schilf, Brombeeren, Sträucher
- Dichte Bewachsung in unebenem Gelände
- Keine Hindernisse in der Nähe
5. Kreissägeblatt: für's Grobe
Für junge Bäume oder dicke Sträucher ist das Kreissägeblatt – etwa das WoodCut – die beste Wahl. Dieses Werkzeug ist echtes Schwergerät und nur für leistungsstarke Motorsensen wie die FS 561 C-EM geeignet. Schutzkleidung ist hier Pflicht!
👉 Empfohlen für:
- Jungbaumbestand und Wurzelaustriebe
- Verholzte Pflanzen
- Durchtrennen von dicken Stämmen
Noch unsicher? Wir beraten Sie gerne!
Sie wissen nicht, welches Schneidwerkzeug auf Ihre Maschine passt oder was für Ihr Gelände am besten geeignet ist? Dann melden Sie sich gerne bei uns – wir helfen Ihnen weiter und sorgen dafür, dass Sie das passende Schneidwerkzeug für Ihre Motorsense finden.