



Produktinformation
Vor-und Nachteile
![]() |
Doppelte Ersparnis |
![]() |
Plug & Play-Installation |
![]() |
Erweiterbar mit weiteren Solix-Akkus |
![]() |
Für die völlige Unabhängigkeit sind zusätzliche Batterien erforderlich |
Lieferumfang
![]() |
1 x Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro |
![]() |
1 x 3m Schuko-Verbindungskabel |
![]() |
1 x Schraubenschlüssel zum Entfernen des PV-Steckers |
Beschreibung
Ab dem 1. Januar 2027 wird das Net-Metering-System abgeschafft. Das bedeutet, dass Sie Ihren Stromverbrauch nicht mehr mit überschüssiger Solarenergie kompensieren können. Auch Einspeisevergütungen sind unreguliert oder können sogar verboten sein, was zu zusätzlichen Kosten führen kann.
Die Solarbank 3 E2700 Pro bietet die Lösung: eine einfache Plug-in-Batterie, die Ihren überschüssigen Solarstrom für die spätere Nutzung speichert. Das erhöht Ihren Eigenverbrauch von 30 % auf 68,87 %, verhindert negative Einspeisevergütungen und verdoppelt Ihre Einsparungen.
Intelligenter Speicher mit Anker Intelligence™
Die Solarbank ist mit Anker Intelligence™ ausgestattet, einem datenschutzorientierten System, das Ihren Energieverbrauch optimiert. Durch die Aktivierung des Smart-Modus in der Anker-App analysiert das System Ihren Stromverbrauch, Ihren geografischen Standort, die Wetterbedingungen und Ihre Gewohnheiten. Auf dieser Grundlage erstellt es tägliche Überschussprognosen und verteilt den Strom intelligent und effizient.
Das Ergebnis: maximale Nutzung von Solarenergie und günstiger Netzstrom, geringere Abhängigkeit vom Stromnetz und höhere Effizienz.
Plug & Play-Installation
Dank des PluginPower™-Konzepts können Sie die Solarbank selbst installieren. Einfach einstecken – ganz ohne Installateur und Wartezeit.
Die Batterie lädt sich automatisch über Ihre Solarmodule oder, falls nicht vorhanden, über das Stromnetz auf. So vermeiden Sie negative Einspeisevergütungen und haben immer zusätzliche Energie zur Verfügung.
Flexible, erweiterbare Leistung
Die Solarbank 3 E2700 Pro unterstützt verschiedene Konfigurationen, abhängig von den angeschlossenen Heimbatterien:
- Mit einer Solarbank: bis zu 1800 W Ladeleistung über die PV-Anschlüsse
- Mit 1 bis 5 Solix BP2700 Batterien (2,688 kWh): bis zu 3600 W Ladeleistung
- Mit 1 Solix BP1600 Batterie (1,6 kWh): bis zu 2800 W Ladeleistung
- Mit 2 bis 5 Solix BP1600 Batterien: bis zu 3600 W Ladeleistung
Smart Meter
Um noch mehr aus Ihrer Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro herauszuholen, können Sie optional einen Smart Meter bestellen. Der Anker SOLIX Smart Meter überwacht den Energieverbrauch in Echtzeit und passt die Leistungsabgabe wattgenau an. Dank WLAN und Bluetooth ist die Verbindung flexibel und stabil, mit Verstärkung durch die mitgelieferte Antenne. Die Installation erfolgt einfach auf der Schiene des Hauptverteilerkastens, und Sie können Ihren Stromverbrauch direkt über die Anker-App verwalten.
Hauptvorteile
- Bidirektionales Laden mit 1200 W
- Kompatibel mit allen PV-Systemen
- Steigert den Eigenverbrauch um bis zu 70 %
- Datenschutzorientiert und intelligent gesteuert mit Anker Intelligence™
Spezifikationen
Marke | Anker SOLIX |
Nennleistung (Einzelgerät) (in Watt) | 1800 |
Max. PV Eingangsleistung (in Watt) | 3600 |
Maximaler PV-Eingangsstrom (in A) | 32 |
Netzgekoppelter AC-Ausgang (in Watt) | 800 |
Maximale AC-Ladeleistung (in Watt) | 1200 |
Betriebstemperaturbereich (in °C) | -20 - 55 |
Schutzart | IP65 |
Konnektivität | Bluetooth, Wi-Fi 2.4GHz |
Abmessungen (L x B x H) (in cm) | 46 x 25,4 x 27,9 |
Nettogewicht (in kg) | 29,2 |