






Produktinformation
Vor-und Nachteile
![]() |
Effizientes Schneiden ohne Anstrengung |
![]() |
Hohes Maß an Kontrolle |
![]() |
Mit allen Milwaukee M12™ Akkus kompatibel |
![]() |
Keine Kitbox oder Tasche enthalten |
Lieferumfang
![]() |
1 x Milwaukee Akku-Astschere M12 BLPRS-202 |
![]() |
2 x Milwaukee Akku M12 B2 |
![]() |
1 x Milwaukee Ladegerät C12 C |
Beschreibung
Die Milwaukee M12™ Akku-Astschere (M12 BLPRS-202) ist Ihr unverzichtbarer Partner für alle Schneidarbeiten im Garten. Ausgestattet mit einem leistungsstarken, bürstenlosen Motor schneidet diese Schere mühelos durch Äste mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm und reduziert dabei die manuelle Anstrengung erheblich – ideal für längere Anwendungen.
Vielseitigkeit und Präzision
Die innovative Trigger-Tracking-Technologie sorgt dafür, dass die Bewegung der Klinge die Abzugsbewegung optimal nachverfolgt, was Ihnen beispiellose Kontrolle bietet. Mit der Modi-Auswahltafel können Sie die Klingen auf halbe Kapazität (16 mm) einstellen, um eine höhere Schneidgeschwindigkeit zu erreichen.
Langlebige Stromversorgung
Mit dem flexiblen Akkusystem können Sie alle Milwaukee M12™ Akkus verwenden, was diese Schere zur idealen Wahl für Profis macht, die Effizienz und Zuverlässigkeit schätzen. Dieser leistungsstarke Akku bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr als 1000 Schnitte in 1,25 cm starkes Material mit einer vollen 2,0 Ah Akkuladung durchzuführen.
Akku und Ladegerät
Zum Lieferumfang gehören zwei M12 B2 Akkus und ein C12 C Ladegerät, damit Sie sofort nach dem Auspacken loslegen können. Allerdings werden keine Kitboxen oder Taschen mitgeliefert, was es Ihnen ermöglicht, die Schere in jede bereits vorhandene Werkzeugkiste aufzunehmen.
Spezifikationen
Marke | Milwaukee |
Artikelnummer | MWK4933480115 |
Barcode | 4058546404000 |
Modell | M12 BLPRS-202 |
Typ des Akkusystems | Kompatibel mit allen Milwaukee M12™ Akkus |
Max. Schneidkapazität (in mm) | 32 |
Klingenmaterial | SK5-Stahl |
Gewicht ohne Akku (in kg) | 1,3 |
Trigger-Technologie | Direktübertragung - Klingenbewegung folgt Abzugsbewegung |